Ich hatte die Rassenvielfalt von Caldera ja bereits angekündigt. Hier nun der Artikel dazu..
In der Welt von Caldera begegnet man ständig wechselnden Gesichtern, denn es sind hier die unterschiedlichsten Rassen angesiedelt. Dabei ist die Gesinnung der Individuen nicht, wie durch mancher einer Irrglauben, durch ihre Rassenzugehörigkeit gegeben. Allerdings gibt es auch manchmal einen allgmeinen Strom in dessen Richtung sich viele bewegen…
Argonier
Diese reptilienartige Rasse,die hervorragend an das Leben in den tückischen Sümpfen angepasst ist, hat eine natürliche Resitenz gegen Krankheiten und pflanzliche Gifte entwickelt. Ihre Haut ist schuppenartig und meist unterschiedlich grün und rot gefleckt. Außerdem können sie dank ihren Kiemen unter Wasser atmen. Die meisten Argonier leben zurückgezogen in kleinen Gruppen an Sümpfen und Seen. Als diebische Wegelagerer sind sie nicht selten anzutreffen.
Gnome
Neben ihrer raschen und intelligenten Auffassungsgabe für Zauberei, können sich Gnome mit der Resistenz gegen magische Energien brüsten. Diese kleinen Geschöpfe sind besonders geschickt in der Heilmagie und neigen dazu schier unendlich alt zu werden. Allerdings trifft man sie nur selten in der Welt von Caldera an. Sie leben bescheiden und fernab der Zivilisation meist in Zweiergruppen. Über das vorhanden sein von zwei Geschlechtern und ihre Fortpflanzung fehlt bisher jede Information. Bekannt ist nur dass sie schon vor den menschenähnlichen Rassen Caldera bewohnten.
Kaiserliche
Die zivilsierten Kaiserlichen haben sich als scharfsinnige Diplomanten und Kaufleute erwiesen. Sie sind sehr gesellig und achten auf ihr gepflegtes Äußeres. Sie sind sehr bestrebt sich und andere in ein System bzw. Gesellschaftsstruktur einzuordnen. Sie sind sehr gute Kämpfer mit Schwert und Bogen und verfügen darüber hinaus durch ihren Wissendurst und Ehrgeiz die Möglickeit die Magie für sich zu nutzen.
Rothwardonen
Sie sind am häufigsten im Süden des Landes anzutreffen, vorallem auf der Insel Sotha Sil, sieht man vorwiegend Rothwardonen. Allerdings stammen sie ursprünglich aus dem fernen Süden, gerade auf diese Abstammung legen sie sehr viel Wert. Sie sind sehr kulturell angiert und die meisten Gebäudeentwürfe kommen aus den Händen eines Rothwardone. Daher legen die Rothwardone, wie auch die Kaiserlichen, viel Wert auf ihr Äußeres. Äuerßlich grenzen sie sich durch ihre dunkle Haut- und Haarfarbe ab.
Orks
Die aus den Hochländern stammenden Orks sind sehr stämmige Krieger. Ihre natürliche Muskelkraft ermöglicht es ihnen die schwersten Waffen locker und leicht führen zu können. Die Orks sind sehr stolze Wesen, allerdings sind gerade dadurch die meisten Ork dem Kaiserreich eher feindseelig gesinnt, da sie in vergangen Zeiten einmal von diesem im Kampf gegen die damaligen Dunmer im Stich gelassen wurden. Die Orks waren nach diesem totalen Krieg fast ausgerottet wurden. Inzwischen ist ihre Population jedoch wieder stark angewachsen.
Dwemer
Wenn auch gleich nicht sehr hochgewachsen, zeigen diese meist vollbärtigen Wesen einen sehr gut Umgang mit der Axt und sogar Bihänderwaffen. Was sie aber am meisten auszeichnet ist ihr Geschick beim Schmieden von Waffen und ihr Humor. Weibliche Dwemer lassen sich jedoch oft nur schwer von ihren Männern unterscheiden.
Nordt
Die Nordt sind hochgewachsen und haben helles Haar. Sie sind stark und ausdauernd, deswegen hochbegabte Krieger. Die Nordt stammen von der eisigen Insel Solstheim im Arktischen Meer nördlich der Hochländer. Daher kommt auch ihre Fähigkeit, Kälte zu ertragen. Nordt bereisen gerne fremde Orte, da sie meist ihr Leben lang nur eine schneebedeckte Landschaft sehen.
Khajiit
Die Khajiit stammen aus den Wäldern von Andareth und den Hochländern. Diese katzenähnlich Wesen sind sehr geschickt und unübertroffen in ihren akrobatischen Fertigkeiten, sowie ihrer Geschwindigkeit. Außerdem können sie im Dunkeln sehen. All das macht sie natürlich zu sehr guten Dieben..


Read Full Post »